Ab dem 1. November wird wieder Eishockey gespielt: Die Erste in der Landesliga, "de Zwoate" in der Bezirksliga. Die Spielpläne stehen fest. Der EVF bietet wieder eine Dauerkarte an.
In der Landesliga-Saison 2025/2026 gibt es einen neuen Gegner für den EVF. Mit der Gruppeneinteilung entschied der BEV außerdem darüber, ob es wieder Derbys gegen die Wanderers gibt.
Der EVF hat einen neuen Vorstand: Die Mitgliederversammlung wählte Markus Pasterny zum 1. Vorsitzenden. Auch ein neuer Trainer für die erste Mannschaft steht fest.
Zwei ganz wichtige Entscheidungen beim EVF: Die Topscorer Kresimir Schildhabel und Mathias Jeske wollen auch in der Saison 2025/2026 für FFB aufs Eis gehen.
In Fürstenfeldbruck ist am Wochenende die Eissaison zu Ende gegangen. Der EVF feierte am Sonntag sein Abtaufest. Mit dabei: Die U9, die mit dem Bus direkt vom Seppi-Huber-Cup zur Feier kam.
Saison-Ende für die erste Mannschaft des EV Fürstenfeldbruck: Mit einem 4:8 im zweiten Spiel gegen den ESC Dorfen verabschiedet sich das Team aus den Play-offs.
Am letzten Spieltag hat der EVF gerade noch die Play-offs erreicht. Jetzt steht Spiel 2 an. Der ESC Dorfen ist Favorit – dem EVF aber gelingt es immer wieder, Favoriten zu Hause zu ärgern.
Der EVF ist am Sonntag ins Achtelfinale der Play-offs gestartet. Gegner war der Spitzenreiter der Gruppe B der Landesliga. Diese erste Begegnung entschied der ESC Dorfen klar für sich.