Der EV Fürstenfeldbruck empfängt am Freitagabend (21.11.25) ab 19.45 Uhr den EV Ravensburg. Die Oberschwaben stehen aktuell auf Platz 7 der Landesligagruppe A. Am vergangenen Wochenende unterlagen sie auswärts dem ERC Sonthofen mit 1:5, schlugen dann aber zu Hause den EV Pfronten mit 4:2. Der EVF spielte nur am Freitag und unterlag dabei dem ERSC Ottobrunn mit 2:7.
Analysen und Einzelgespräche beim EVF
Nach der Niederlage vom Freitag standen in Fürstenfeldbruck intensive Analysen an. Trainer Philipp Steidle will das Team nun schnellstmöglich im mentalen Bereich stärken. Er führt dazu im Laufe der Woche auch zahlreiche Einzelgespräche. Vom Können seiner Spieler ist der ehemalige Brucker Verteidiger überzeugt. Beim starken Heimauftritt gegen Bad Aibling hatte die Mannschaft gezeigt, dass sie aggressiv und torgefährlich Eishockey spielen kann.
Steidle will stärkere Reaktion auf Rückschläge
Anders Umgehen muss das Team nach Überzeugung von Trainer Steidle mit kleinen Rückschlägen. Von denen gab es gegen Ottobrunn so einige: Etwa die Gegentore im ersten Drittel und dann die beiden Situationen im zweiten Drittel, bei denen Spieler und Fans des EVF jubelten, die Schiedsrichter aber auf kein Tor entschieden. „Das ist kurios, das hatte ich noch nie. Es waren ja gleich zwei Tore, die nicht gegeben wurden“, sagte Steidle im Rückblick auf das Spiel. In beiden Situationen hätte er sich eine andere Entscheidung gewünscht, setzt für die Zukunft aber vor allem auf eine Jetzt-erst-Recht-Mentalität seiner Mannschaft.
Kleine Erfolge als Fundament für Punkte
Bei nur drei Punkten aus sechs Spielen will Steidle das Ruder nun wieder herumreißen: „Wir suchen die Fehler bei uns, um sie abzustellen“ erklärte Steidle. Möglichst bald soll es dann wieder so laufen wie gegen Bad Aibling. „Über kleine Erfolge werden wir in den nächsten Spielen versuchen, das Geschehen an uns zu ziehen und ich glaube, wenn wir das machen, dann werden wir von dieser Mannschaft noch viel sehen“, blickte Steidle nach vorn.
Die Spiele der ersten Mannschaft
Am Freitag (21.11.25) ab 19.45 Uhr hat der EVF den EV Ravensburg zu Gast im Eisstadion der Amperoase. Am Sonntag (23.11.) folgt das Rückspiel beim EHC Bad Aibling. Bully dort ist um 18.45 Uhr. Am Freitag (28.11.) kommt der EV Pfronten nach Fürstenfeldbruck. Bully ist dann wieder um 19.45 Uhr.
Auch „De Zwoate“ spielt am Wochenende
Die Brucker 1b hat am Freitag spielfrei und trifft am Sonntag auswärts auf die 1b des ESV Buchloe. Buchloe steht in der Gruppe West der Bezirksliga nach einem Sieg aus vier Spielen auf Platz 8 der Tabelle. „De Zwoate“ nimmt mit sieben Punkten aus den ersten fünf Spielen Platz 6 ein. Bully in Buchloe am Sonntagnachmittag ist um 16.45 Uhr.
Die Termine des Nachwuchsmannschaften vom 21. bis 23.11.
Die U15 des EVF trifft am Freitagabend (21.11.) auswärts auf den Münchner Eishockey Klub. Bully ist um 19.30 Uhr. Am Samstag geht es für die U9 des EVF darum, beim Turnier in Landsberg ihre starke Leistung von vor einer Woche zu bestätigen. Erstes Bully in Landsberg ist um 11.10 Uhr. Die U17 empfängt am Samstagnachmittag ab 16.45 Uhr den EV Pfronten im Eisstadion der Amperoase. Ebenfalls am Samstag spielt die U20-Spielgemeinschaft von Germering Wanderers uns EVF. Die Mannschaft reist erneut nach Stuttgart. Bully dort ist um 20 Uhr. Am Sonntag empfängt die U11-2 des EVF ab 11.30 Uhr die Spielgemeinschaft von Münchner Eishockey Klub und Wanderers Germering in FFB.