Philip Pechlaner macht erzielt den ersten seiner beiden Treffer gegen den EV Ravensburg.

Der EVF hat am Freitagabend im Heimspiel im Eisstadion der Amperoase den EV Ravensburg mit 5:1 geschlagen. Die Tore für den EVF machten: Marius Friderici (14.), Philipp Pechlaner (37., 58.) Kresimir Schildhabel (37.) und Kevin Melcher (45.). Die Ausgangslage für die Erste des EVF war klar: Nach nur drei Punkten aus den ersten sechs Spielen und einer 2:7 Heimniederlage gegen Ottobrunn sollten Punkte her und die Brucker Fans sollten wieder einen starken Auftritt ihres Teams zu sehen bekommen. Trainer Philipp Steidle hatte nach dem Spiel gegen Ottobrunn auf intensive Analysen und zahlreiche Einzelgespräche gesetzt und das zeigte Wirkung.

EVF geht im ersten Drittel in Führung

Schon im ersten Drittel erspielte sich der EVF ab der fünften Minute ein deutliches Übergewicht. Mit schnellen Angriffen ging es ins Drittel der Ravensburger. Defensiv ging der EVF ein ums andere Mal früh in die Zweikämpfe. So gelang es der Brucker Ersten ein Kombinationsspiel der Gäste zu unterbinden. Beim ersten ernst zu nehmenden Abschluss des EV Ravensburg in der elften Minute war Goalie Valentin Mohr zur Stelle. In der 14. Minute sollte sich dann das druckvolle Offensivspiel des EVF auszahlen. Kresimir Schildhabel spielte quer auf Dennis Tausend, der die Scheibe in die Mitte vors Tor brachte, wo Marius von Friderici für das 1:0 sorgte.

Ravensburg gleicht aus – und der EVF spielt weiter nach vorn

Im zweiten Drittel kam der EV Ravensburg zur einen oder anderen Chance, der EVF aber hatte weiter mehr vom Spiel. In der sechsten Minute fing Dennis Tausend ein Scheibe vor dem eigenen Tor ab und leitete einen Konter ein, der beinahe zum 2:0 geführt hätte. Stattdessen waren es jetzt aber die Gäste, die im nächsten Angriff trafen: Ravensburgs Steffen Kirsch entwischte den Brucker Verteidigern und erzielte den Ausgleich. Trainer Philipp Steidle hatte vor dem Spiel von seiner Mannschaft gefordert, sich nicht durch derartige Rückschläge verunsichern zu lassen und sein Team folgte ihm. Der EVF spielte weiter nach vorn. In 37. Minute nahm Philipp Pechlaner eine Scheibe an der Ravensburger blauen Linie an, ging ins Ravensburger Drittel und brachte Bruck mit seinem Abschluss wieder in Führung. Nur 37 Sekunden später, spielte Verteidiger Mathias Jeske Marius Friderici an, der die Scheibe zentral vor dem Tor nach links weiter gab auf Kresimir Schildhabel und Schildhabel schob vorbei an Ravenbsurg Goalie zum 3:1 ein.

Melcher und Pechlaner erhöhen auf 5:1

Ravensburg bemühte sich im letzten Drittel, das Spiel nicht verloren zu geben. Der EVF setzte weiter darauf, die Gegner bei Scheibenbesitz früh zu attackieren und kam selbst weiter zu Torchancen. Kevin Melcher erhöhte in der 45. Minute auf Zuspiel von Fabian Köhler und Noah Härtwig auf 4:1. Den Schlusspunkt setzte Philipp Pechlaner, der in der 58. Minute seinen zweiten Treffer machte und das 5:1. erzielte. Die Erste des EVF bleibt trotz dieses Sieges zunächst Tabellenletzter – zeigte aber wie schon vor zwei Wochen gegen Bad Aibling, dass die Fans allen Grund zur Hoffnung auf einen Aufschwung haben dürfen.

Die nächsten Gegner: Aibling und Pfronen

Am Sonntag geht es für den EVF nach Bad Aibling. Das Heimspiel gegen die Aibdogs gewann der EVF vor zwei Wochen mit einer ähnlich aggressiven Leistung wie gegen Ravensburg mit 7:3. Bully in Aibling ist um 18.45 Uhr. Das nächste Heimspiel sieht der Spielplan der Brucker Ersten für Freitag, 28.11. vor. Dann ist der EV Pfronten zu Gast in FFB.