Die U15 beim Aufwärmen vor dem Spiel gegen den Münchner EK am 21.11.2025

Zum Auftakt des Eishockeywochenendes schlug die U15 des EVF den Münchner EK mit 11:4. Die U17 unterlag zu Hause dem EV Pfronten, die U20 konnte in Stuttgart keine Punkte holen. Einen starken Auftritt zeigte die U9 in Landsberg und zum Abschluss empfing die U11-2 den Münchner EK.

U15 schlägt Münchner EK

Das erste Nachwuchs-Spiel des Wochenendes bestritt die U15 des EVF beim Münchner EK. Am Freitagabend waren es zunächst die Gastgeber, die in Führung gingen. In der sechsten Minute gelang ihnen das Tor zum 1:0. Der EVF glich knapp zwei Minuten später aus und ging dann mit drei weiteren Toren in Führung. Beim Stand von 4:1 aus Brucker Sicht, gelang den Münchnern währen eines Powerplays der Anschlusstreffer. Die Brucker U15 antwortete mit drei weiteren Treffern zum Pausenstand von 7:2. Zwei weitere Treffer gelangen den Bruckern im zweiten Drittel. Im letzten Drittel kam der MEK bis zur 44. Minute nochmal auf 4:9 heran. Zwei weitere Tore für den EVF in der 48. und 59. Minute führten schließlich zum Endstand von 11:4.

Trainer Max Modde freute sich, dass seine Mannschaft aufs Eis bringen konnte, was man in den vergangen Trainingseinheiten geübt hatte. „Die Laufbereitschaft unserer Mannschaft war hoch, die trainierten Abläufe waren im Spiel zu sehen“, lobte Modde, der seinem Team zu einem „verdienten Auswärtssieg“ gratulierte.

U9 mit starkem Auftritt in Landsberg

Die U9 war am Samstag zu Gast in Landsberg beim Turnier mit ihren Grupppengegnern Wanderers Germering II, HC Landsberg II und Rookie Bulls München II. Die Mannschaft fand nach einem kleinen Rückstand gut ins erste Spiel und bestätigte in allen drei Begegnungen den Aufwärtstrend, der schon eine Woche zuvor beim Heimturnier in FFB deutlich zu erkennen war.

U17 in Pfronten

Die U17 des EVF spielte am Samstagnachmittag zu Hause im Eisstadion der Amperoase gegen den EV Pfronten und unterlag mit 0:6. In der vierten Minute trafen die Gäste zum 0:1. Ein weiteres Tor gelang ihnen in der 15. Minute. Auch das zweite Drittel ging an Pfronten. Nach Treffern in der 22., 24. und 40. Minute stand es 0:5. Ein weiterer Treffer gelang der U17 des EV Pfronten nach der zweiten Pause in der 44. Minute.

U20 in Stuttgart

Die U20-Spielgemeinschaft der Wanderers Germering und des EVF reiste am Samstag zum Auswärtsspiel beim Stuttgarter EC. Die Gastgeber entschieden das Spiel mit 4:2 für sich. Nach einem Treffer in der ersten Minute gelangen Stuttgart im zweiten Drittel zwei weitere Tore. Hendrik Schwenzer traf zum 1:3-Anschluss. Nils Greger brachte die Spielgemeinschaft in 56. Minute auf 2:3 heran. In der 58. Minute aber fiel das 4:2 für Stuttgart.

U11-2

Bei strahlendem Sonnenschein und gleichzeitig winterlichen Temperaturen empfing die U11-2 des EVF am Sonntagvormittag die U11 des Münchner EK. Das erste Drittel (Spielform drei gegen drei) ging klar an den Nachwuchs des EVF. Auch im zweiten Drittel (Spielform vier gegen vier) hatte der EVF ein klares Übergewicht. Auch im letzten Drittel (vier gegen vier, auf die ganze Länge des Eises) ließen die Brucker Kinder nichts anbrennen. Die U11-2 des EVF holte damit sechs von sechs möglichen Punkten.