Derby-Niederlage – direkter Klassenerhalt für EVF dennoch möglich

Die Spieler des EVF stellen sich nach der Niederlage in Germering an der blauen Linie auf. Im Hintergrund wird Valentin Mohr als Brucker Spieler des Spiel ausgezeichnet.

Trotz einer deutlichen Niederlage des EV Fürstenfeldbruck beim Derby gegen die Wanderers Germering kann der EVF den direkten Klassenerhalt noch schaffen. Fürstenfeldbruck unterlag in Germering mit 0:9 – es blieb aber bei nur einem Punkt Rückstand auf den EV Ravensburg. Während Ravensburg bereits alle Punktspiele bestritten hat, steht für den EVF noch ein letztes Heimspiel gegen den SC Reichersbeuern auf dem Spielplan: am Freitag (14.02.25) ab 19.45 Uhr.

Fünfminutenstrafe wegen Kniecheck

Im ersten Drittel gehörte dem EVF nach gut zwei Minuten die erste gute Chance des Spiels. In der vierten Minute war Bruck aber defensiv bereits erstmals im Glück, als die Gastgeber nur den Pfosten trafen. Nach einem Fehlpass des EVF im eigenen Drittel in der neunten Minute brachte Germering die Scheibe erneut nur an den Pfosten und knapp 15 Sekunden später rettete Fürstenfeldbrucks Goalie Valentin Mohr mit der Fanghand. Germering machte mehr Druck und selbst eine Fünfminutenstrafe gegen die Gastgeber wegen eines Kniechecks brachte den EVF nicht besser ins Spiel. Durch zwei kleine Strafen gegen Bruck spielte Germering kurzzeitig sogar mit vier gegen drei in Überzahl. Zur ersten Pause stand es noch 0:0.

Zweites Drittel bringt Fürstenfeldbruck in Rückstand

Gut dreieinhalb Minuten waren im zweiten Drittel waren gespielt, als Valentin Mohr nach einem langen Germeringer Pass durch die neutrale Zone einen Alleingang der Gastgeber vereiteln musste. In der 27. Spielminute war es dann eine verunglückte Brucker Scheibenannahme, die Germering einen Angriff ermöglichte, der zum 0:1 führte. 44 Sekunden später fiel am Ende eines schnellen Spielzugs der Gastgeber das 0:2 aus Brucker Sicht. In der 34. und 35. Minute kam der EVF zu starken Angriffen – doch kurz darauf folgte im Brucker Drittel ein Scheibenverlust, ein Germeringer Querpass und das nächste Tor für die Gastgeber. Mit dem 0:3 gingen die Mannschaften in die zweite Pause.

Germering schraubt Ergebnis weiter in die Höhe

Nur gut eine Minute verging im letzten Spielabschnitt bis Germering einen Pass auf die völlig verwaiste rechte Brucker Abwehrseite spielte und in der Folge das 0:4 fiel. In Überzahl erhöhte Germering seine Führung nur eineinhalb Minuten später mit dem nächsten Treffer. Bei Brucker Überzahl fiel in der 47. Spielminute das 0:6. Für die letzten gut acht Minuten des Spiels ersetzte Paul Croos Valentin Mohr im Tor. Auch wenn es der EVF offensiv immer wieder versuchte, sollte an diesem Abend kein Angriff einen Treffer bringen. Stattdessen schraubten die Gastgeber das Ergebnis mit drei weiteren Toren auf 0:9.

Heimspiel am Freitag – letzte Chance auf direkten Klassenerhalt

Gegen Reichersbeuern muss die erste Mannschaft des EVF am Freitag (14.02.) nun zwingend punkten, um die Abstiegsrunde noch zu vermeiden. Sollte dem EVF mindestens ein Unentschieden in der regulären Spielzeit gelingen, würde es am Sonntag (16.02.) gleich mit dem ersten Play-off-Spiel weitergehen. Erster Spieltag in der Abstiegsrunde wäre Freitag, der 21.02..